BLOG:

Alle Beiträge zum Thema #hardware-entwicklung

Wir sind Mitglied bei Symtronics, Institut für nachhaltige Elektronik

Wir sind Mitglied bei Symtronics, Institut für nachhaltige Elektronik

Bei alpha-board setzen wir uns aktiv für nachhaltigere Elektronik ein. Dies umfasst sowohl unsere internen Hardware-Entwicklungsprozesse als auch die Suche nach und Zusammenarbeit mit nachhaltigen Lieferanten und die Ansprache von Kunden, die umweltfreundliche Lösungen bevorzugen.

  • 29. Mai 2024
  • Gregor Groß
alpha-board erneut für 3 Jahre nach QM-Norm ISO 9001-15 zertifiziert

alpha-board erneut für 3 Jahre nach QM-Norm ISO 9001-15 zertifiziert

Wir freuen uns, daß die alpha-board gmbh und ihre Prozeße Hardware-Entwicklung, Leiterplatten-Entflechtung (PCB Design), Fertigungsservice für Leiterplatten und Prototypenbau inklusive dazugehörigen Vertrieb für den Zeitraum vom 29.9.2022 bis 28.9.2025 vom TÜV Süd zertifiziert worden ist.

  • 30. September 2022
  • Gregor Groß
alpha-board hilft bei Bauteilengpässen

alpha-board hilft bei Bauteilengpässen

Aktuell fällt sehr stark auf, daß unsere Branche sehr stark von Lieferengpässen für Bauteile betroffen ist. Sehr viele aktive und passive Bauteile für unsere bestückten Leiterplatten sind auf einmal schwer oder gar nicht verfügbar.

  • 29. September 2021
  • Gregor Groß
alpha-board sucht neue Mitarbeiter

alpha-board sucht neue Mitarbeiter

Zur Verstärkung unseres feinen Hardware-Teams suchen wir eine/n Hardwareentwickler/in in Festanstellung. Wenn du gerne an Hardware bastelst, Erfahrung beim Entwickeln von eigenen Hardware-Projekten und mit einem EDA-Tool hast, dann schau doch gerne mal auf unserer Karriere Seite vorbei.

  • 1. März 2019
  • Julia Thimm
Unser Scrum-Coach Marcus berichtet

Unser Scrum-Coach Marcus berichtet

Wir entwickeln Hardware so weit wie möglich agil und halten uns dabei z.B. an SCRUM. Dafür kam von Boris Gloger unser SCRUM-Coach Marcus Stadlmeier zu uns, der schon mehrfach über seine Arbeit bei uns berichtet hat.

  • 7. Juni 2017
  • Gregor Groß
Prototyping für Elektronik geht auch mit Papier

Prototyping für Elektronik geht auch mit Papier

Wir arbeiten in der Hardware-Entwicklung mit SCRUM und nutzen Papier-Prototyping, um Ideen schnell zu visualisieren und zu testen. Agiles Arbeiten bedeutet, schnell Feedback zu bekommen und Richtungsänderungen früh einzuleiten.

  • 23. Januar 2017
  • Gregor Gross
Unser Kanban-Board für viele gleichzeitige Hardware-Projekte

Unser Kanban-Board für viele gleichzeitige Hardware-Projekte

In unserer Ingenieur-Abteilung arbeiten derzeit 9 Ingenieure an agiler Hardware-Entwicklung und Leiterplatten-Entflechtung. Dabei waren unsere Projekte in 2015 so aufgeteilt: 34 agile Hardware-Entwicklungen (manchmal im Team) und 97 PCB Designs (bislang meistens alleine).

  • 11. Juli 2016
  • Gregor Groß
Wir führen SCRUM für Hardware ein

Wir führen SCRUM für Hardware ein

Wir beschäftigen uns seit einiger Zeit mit SCRUM für Hardware und mit agiler Hardware-Entwicklung. Perfekt eingeführt ist es noch nicht, weil es da viele Henne-Ei-Situationen gibt.

  • 13. April 2016
  • Gregor Groß