Erste Schritte in Zephyr OS
Dein Einstieg in Zephyr OS wird durch eine Fülle von offiziellen und Community-gesteuerten Ressourcen erleichtert. Dieser Überblick zeigt die besten Tutorials, Lernpfade und Ressourcen für Einsteiger.
Sowas führt zu Verspätungen bei neuen Produktversionen und Produkten, Ineffizienz in der Firma, Frust im Team und beim Management sowie entgangenen Umsatz.
Dann meldet euch bei uns und lasst uns schauen, wie wir euch unterstützen können. Was wäre z.B., wenn wir nur eure PCB-Designs / Layouts übernehmen und ihr euch aufs Entwickeln konzentriert?
Alle unsere Dienstleistungen rund um agile und möglichst nachhaltige Hardware-Entwicklung:
Wir arbeiten (gerne) nach Prinzipien der agilen Entwicklung, in Takten, mit vielen Tests durch Endanwender. Dabei konzentrieren wir uns auf:
Alle unsere PCB-Designs kommen zu 100% aus Berlin. Wir erstellen eure Stromlaufpläne und Layouts mit diesen EDA-Tools:
Ihr seid ein Hardware-Startup und benötigt Unterstützung bei Bau und Inbetriebnahme eines Proof of Concept (PoC)-Prototypen. Damit könnt ihr:
Wir organisieren Leiterplattenfertigung und Qualitätssicherung, von Prototypen bis zu mittleren Serien von 100.000 Stück. Dafür arbeiten wir mit weltweiten Kooperationspartnern zusammen. In Abhängigkeit von Technologie, Stückzahl und Lieferzeit wählen wir den optimalen Fertiger für Sie aus und organisieren alles, gerne mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
Wir bestücken für Sie Leiterplatten in Losgrößen von Prototypen bis zu 100.000 Stück. Wir sind spezialisiert auf kleine Stückzahlen, hohe Produktvielfalt und schnelle Liefertermine.
Wir arbeiten am liebsten mit deutschen Lieferanten zusammen, insbesondere mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
Überzeugen Sie sich von unseren weiteren Leistungen rund um Elektronik, Hardwareentwicklung und PCB-Design:
Dann kontaktieren Sie uns noch heute!
Diese Projekte haben uns richtig viel Spaß gemacht!
Algo Trader
Haben Sie auch ein Projekt, das Sie mit uns realisieren möchten? Kontakt
Wir meinen es persönlich
Die alpha-board gmbh wurde 1990 in Berlin von einem Team rund um Brigitte Groß als Dienstleister für Leiterplatten-Layout (PCB-Design) gegründet und ist seitdem inhabergeführt.
Seitdem waren wir schon mal mehr als 20 Leute, derzeit um die 12.
Wir sind ein kleines, schlankes Team, das sehr agil ist. Wir wollen, dass uns unsere Arbeit Spaß macht. Wir wollen zufriedene Kunden und arbeiten hart dafür.
Wir basteln unsere Prototypen gerne selber in unserem eigenen Labor. Wir arbeiten an automatischer Dokumentation unseres Design-Fortschritts in Stromlaufplan und Layout, damit z.B. Software-Leute in agilen Teams parallel statt sequentiell arbeiten können. Dies verringert Fehler und Entwicklungszeiten.
Seit März 2007 sorgt Jeannine Schütze dafür, dass die Projekte unserer Kunden erledigt werden. Dafür quält sie unnachgiebig interne wie externe Projektbeteiligte. Wer sich von Jeannines froher Art anstecken lassen und seine Projekte gerne von ihr erledigt haben will, erreicht sie unter 030.927032.93.
Seit 2008 ist Patrick Buchholz das Bindeglied zwischen unseren Kunden und unseren Hardware-Entwicklern. Patrick telefoniert viel, hat jederzeit vier Bildschirme vor sich und ist bereits körperlich mit seinem iPad verwachsen. Wer ihn unter 030.927032.47 anruft, kann sich selbst von seiner Dynamik überzeugen.
Gregor Groß arbeitet seit 2005 bei alpha-board gmbh. Seit 2008 ist er Geschäftsführer. Er konzentriert sich darauf, am Unternehmen zu arbeiten (und nicht im). Gregor bemüht sich, seinen Mitarbeitern nicht im Weg zu stehen, wenn sie gerade zur Höchstform auflaufen, und versucht ansonsten, viel zu lächeln und dabei kompetent zu wirken.
alpha-board gmbh
Agile Hardware-Entwicklung, PCB-Design und Fertigungsservice
Dein Einstieg in Zephyr OS wird durch eine Fülle von offiziellen und Community-gesteuerten Ressourcen erleichtert. Dieser Überblick zeigt die besten Tutorials, Lernpfade und Ressourcen für Einsteiger.
Gute Git-Commit Messages sind das Fundament für eine erfolgreiche Zusammenarbeit in Teams, die Hardware und Software für z.B. embedded systems entwickeln. Wir geben euch Tipps, worauf ihr achten solltet.
Der zweite Teil unserer Serie über den Status Quo agiler Hardware-Entwicklung beleuchtet häufige Stolpersteine und Hindernisse, denen (gemischte) Teams beim Umstieg auf agile Methoden in der Hardware-Entwicklung begegnen.
Stromlaufpläne (Schematics) müssen gut lesbar und übersichtlich sein. Das gilt insbesondere in gemischten Teams, z.B. bei agiler Hardware-Entwicklung. Wir schlagen Regeln vor, am Beispiel von KiCAD.
Um Kosten zu sparen, oder weil KiCAD als Open Source immer verfügbar ist, weil so alle die Daten ansehen können, weil KiCAD eine coole und lebendige Community hat, oder warum es eben für euch so wichtig ist, wir können eure Daten von Altium zu KiCAD konvertieren.
Im Rahmen einer Blogserie zeigen wir die aktuelle Situation bei *agiler Hardware-Entwicklung*. Wir wollen Probleme aufzeigen und Lösungen vorschlagen, mit denen wir gute Erfahrungen gemacht haben. Dies ist die Intro.
Schreiben Sie uns eine eMail über das Kontaktformular oder ruf Sie uns einfach an. Wir melden uns umgehend.