
Warum wir denken, dass lokale Lieferanten besser sind als globale
Wir wollen mal kurz aufzeigen, warum wir denken, dass lokale Lieferanten besser sind als globale. Dabei fokussieren wir natürlich gerne auf unsere Dienstleistungen Hardware-Entwicklung oder Leiterplatten-Entflechtung (PCB Design), aber dasselbe gilt auch für die Lieferung von Leiterplatten und Bestückung von Leiterplatten.
Die Elektronikbranche agiert global – Zulieferer aus Asien, Amerika oder Osteuropa sind heute Standard. In unseren Maileingängen stapeln sich die Mails von Fertigungs-, Bestückungsdienstleistern, Distributoren für Bauteile, Engineering-Dienstleistern aus Osteuropa und Indien. Wir bevorzugen aber ehrlicherweise lokale Lieferanten, wo immer es geht. Wir listen mal auf, warum das so ist.
Effiziente Kommunikation: Gleiche Sprache, gleiche Mentalität
Missverständnisse kosten Zeit und Geld. Durch die gleiche Sprache und Mentalität (z.B. beim Ansprechen von Fehlern) ist die Abstimmung mit einem lokalen Partner schneller und unkomplizierter. Ob es um technische Details, Anpassungen oder spontane Änderungen geht – direkte, klare Kommunikation reduziert Fehler und sorgt für reibungslose Abläufe.
Rechtliche Sicherheit: Einheitliche Rechtsprechung
Globale Lieferketten sind oft mit rechtlichen Herausforderungen verbunden: Welche Gewährleistungsrechte gelten? Wie werden Streitfälle geregelt? Hat jemand echt Lust auf eine Klage vor einem Gericht in China oder Taiwan oder Bulgarien? Ein regionaler Lieferant unterliegt denselben gesetzlichen Rahmenbedingungen und gibt Ihnen dadurch mehr Planungssicherheit und Schutz im Falle von Reklamationen.
Zeitersparnis: Gleiche Öffnungszeiten, schnelle Reaktionszeiten
Durch unterschiedliche Zeitzonen kann es bei globalen Lieferanten zu erheblichen Verzögerungen in der Abstimmung kommen. Lokale Lieferanten haben (meist fast) die gleichen Geschäftszeiten, was eine schnelle Kommunikation und kurzfristige Anpassungen ermöglicht.
Kurze Wege: Schnellere Lieferzeiten und Flexibilität
Lieferverzögerungen sind in der Hardware-Entwicklung ein Albtraum. Lokale Partner bieten durch ihre Nähe eine höhere Flexibilität und Planungssicherheit. Während internationale Lieferungen Wochen dauern können, sind lokale Lieferungen oft innerhalb weniger Tage möglich. Das ist besonders wichtig für Prototyping, Kleinserien und kurzfristige Anpassungen. Außerdem kann man beim Lieferanten vorbei schauen, die Leute kennen lernen, Probleme direkt bereden usw.
Nachhaltigkeit: Weniger CO₂ durch kürzere Transportwege
Nachhaltigkeit ist heute ein entscheidender Faktor in der Elektronikbranche. Durch kürzere Transportwege reduziert sich zumindest der CO₂-Fußabdruck erheblich. Wer auf lokale Lieferanten setzt, spart nicht nur Zeit, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Denn immerhin werden nun weniger Teile quer über den Globus transportiert.
Qualitätssicherung: Persönlicher Kontakt und direkter Support
Ein weiterer Vorteil ist die direkte Qualitätskontrolle. Während bei globalen Lieferanten oft nur per E-Mail oder über lange Kommunikationsketten nachgebessert werden kann, sind persönliche Besuche und direkte Prüfungen beim lokalen Partner problemlos möglich. Auch der Umgang mit Fehlern und Kritik ist oft konstruktiver, da beide Seiten nach einer langfristigen Zusammenarbeit streben und sich beim Ansprechen von Problemen in die Augen schauen können.
Stärkung der lokalen Wirtschaft
Wer lokal produziert, stärkt die regionale Wirtschaft und trägt zur Sicherung von Arbeitsplätzen bei. Gerade in der Elektronikbranche ist es wichtig, Know-how und Fachkräfte in der Nähe zu halten, um die Innovationskraft der Branche in unserem Land zu erhalten.
Fazit: Lokale Lieferanten bieten klare Vorteile
Für agile Hardware-Entwicklung, PCB-Design (Leiterplatten-Layout), Lieferung und Bestückung von Leiterplatten und Komponenten ist Zuverlässigkeit, Flexibilität und schnelle Verfügbarkeit entscheidend. Dabei bieten lokale Partner zahlreiche Vorteile:
- ✅ Schnellere Kommunikation und weniger Missverständnisse
- ✅ Höhere rechtliche Sicherheit und einfachere Reklamationen
- ✅ Schnellere Lieferzeiten und mehr Flexibilität
- ✅ Weniger CO₂-Emissionen und nachhaltigere Produktion
- ✅ weniger Unsicherheit durch Probleme auf langen Routen (s. querstehende Containerschiffe im Suezkanal)
- ✅ Persönlicher Kontakt und direkter Support
- ✅ Und was viele vergessen: Berlinerisch am Telefon und in Person!
Machen Sie den Unterschied in Ihrer Produktentwicklung und setzen Sie auf verlässliche, lokale Partner – für mehr Effizienz, Qualität und Nachhaltigkeit. Natürlich am besten gleich auf uns, wenn Sie schon mal dabei sind, sich lokal umzuschauen.