Alle unsere Newsletter von 2015
16. Dezember 2015Hardware Startup News vom 16. Dezember 2015:
Die aktuelle Ausgabe unseres Newsletters rund um #hardware, #startups und mehr ist erschienen. Darin finden Sie neben vielen anderen lesenswerten Links z.B. das hier:
Allgemein:
Barbie wird gehackt
Eine Barbiepuppe, die man ansprechen kann, die das Gesagte ins Internet überträgt, wo es für einen Algorithmus mit Intelligenz übersetzt wird, der daraufhin antwortet. So hat das Kind das Gefühl, einen Spielgefährten zu haben? Naja. Was ist eigentlich mit menschlichen Spielgefährten, gibt's die nicht mehr? Auf jeden Fall in der aktuellen Form stark angreifbar, wie es scheint:
Cybersecurity researchers uncovered a number of major security flaws in systems behind Hello Barbie, an Internet-connected doll that listens to children and uses artificial intelligence to respond.
Hardware:
Das Ladegerät des MacBook unter der Lupe
Ken Shirriff nimmt ein Netzteil von Apple auseinander, inkl. Magsafe-Anschluss. Viele Fotos und Erkenntnisse. Ich fand's sehr interessant (und ich liebe solche Lass uns das Ding auseinander kloppen und mal kieken, was drin ist-Artikel besonders).
Sollen wir für euch auch mal was auseinander kloppen? Was wäre das genau? Schreibt mir einfach.
Startups:
Aufstieg und Fall von Unicorns
Die Bewertungen vieler großer Startups werden derzeit nach unten korrigiert: das Ende einer Blase? Lange Zeit haben die Investoren ihr Geld den Startups hinter her geworfen. Die finanzierten damit vielfach Verdrängungskriege, um sich selber zum Schwarzen Schwan aufzuschwingen: Lyft beispielsweise macht 130 Mio. $ Minus im 1. Halbjahr 2015, und das bei 50 Mio. $ Umsatz. Manchmal stimmen die Bewertungen einfach nicht, weil Investoren-Kickbacks wieder rausgerechnet werden. Und vor allem: die Mitarbeiter sind immer als Letzte dran am Honigtopf!
Warum nur liest sich sowas immer ethisch fragwürdig?
Unser Newsletter enthält natürlich noch viel mehr Lesenswertes rund um #hardware und #startups. Unser Newsletter scheint im Schnitt alle zwei Wochen in deutsch (aber die meisten Links sind in englisch). Interesse? Dann hier anmelden!
Hardware Startup News vom 1. Dezember 2015:
Die aktuelle Ausgabe unseres Newsletters rund um #hardware, #startups und mehr ist erschienen. Darin finden Sie neben vielen anderen lesenswerten Links z.B. das hier:
Allgemein:
Die Zukunft wird nur langsam etwas leiser: die Entwicklung der Festplatte
Popular Mechanics beschreibt die Entwicklung der Festplatte anhand des fast 60 Jahre langen Wegs der Speicherentwicklungen bei IBM. Allein ihre Zischlerei hat mich an 100 Bürogeräusche der vergangenen Jahre erinnert.
Hardware:
Akku-Technologie: Samsung verspricht 50 % mehr Kapazität und 50 % schnelleres Laden
Mit einer graphen-unterstützenden siliziumanodischen Technologie glaubt Samsung, die Kapazität ihrer Batterien um 1,5x und die Ladezeiten auf ein Fünftel reduzieren zu können. Das klingt wie ein echter Schritt nach vorne.
Startups:
Was passiert nach der Seed-Runde?
TechCrunch liefert einen Einblick in die Fakten: ziemlich genau nur ein Drittel der angesamten Seed-Unternehmen bekommen jemals eine frühe VC-Runde. Und: in der Regel unterscheiden sich Unternehmen mit und ohne Finanzierung in ihrer Überlebenschance nicht.
Spannend auch:
Liam Casey: Unternehmer in Shenzen, und Chinas erster Hardware-Accelerator: "Hardware ist ein großartiger Ort für Kapital, um zu sterben"
Ein spannender Artikel über den Highway 1 Accelerator, fand ich.
Unser Newsletter enthält natürlich noch viel mehr Lesenswertes rund um #hardware und #startups. Unser Newsletter erscheint im Schnitt alle zwei Wochen in deutsch (aber die meisten Links sind in englisch). Interesse? Dann hier anmelden!
Hardware Startup News vom 17. November 2015:
Die aktuelle Ausgabe unseres Newsletters rund um #hardware, #startups und mehr ist erschienen. Darin finden Sie neben vielen anderen lesenswerten Links z.B. das hier:
Hardware:
Jeder Ingenieur ist auch nur ein Mensch
Und jeder Mensch hat seine Eigenarten, seine Abneigungen und so weiter. Was bedeutet das, dass wir auch mal eingefahrene Trampelpfade verlassen sollten, weil es uns gut tut oder um ein besseres Lösungen zu finden. Wie gut, dass der Artikel jede Menge Beispiele mitliefert.
Startups:
Wo gehen die Unicorns hin?
TechCrunch-Leser von Anfang an werde sich über die Begrifflichkeiten nie wundern. Wenn ein Unternehmen, das einmal als Einhorn (mehr als 1 Milliarde US-Dollar Bewertung) galt, an Wert verliert, und unter dieser Schwelle fällt, dann stirbt es. In den vergangenen zwölf Monaten wurden 103 neue Unicorns geboren, heisst es in dem Artikel. Dagegen verblasst, dass mal hin und wieder mal eines stirbt, also weniger wert ist.
Veranstaltungen:
Startupnight in Berlin stattfinden
Die 3. Startupnight findet am 3. September 2016 in Berlin statt. 2015 waren 230 Startups + mehr als 2.500 Besucher vertreten. Auf der Startupnight finden neue Geschäftsideen und Geschäftspartner zusammen – man kann aber auch einfach schauen, was es so Tolles gibt.
Unser Newsletter enthält natürlich noch viel mehr Lesenswertes rund um #hardware und #startups. Unser Newsletter erscheint im Schnitt alle zwei Wochen in deutsch (aber die meisten Links sind in englisch). Interesse? Dann hier anmelden!
Hardware Startup News vom 3. November 2015:
Die aktuelle Ausgabe unseres Newsletters rund um #hardware, #startups und mehr ist erschienen. Darin finden Sie neben vielen anderen lesenswerten Links z.B. das hier:
Allgemein:
MIT Technology Review: Die 50 intelligentesten Unternehmen 2015
Das MIT listet alljährlich die 50 Unternehmen, die geschäftlich erfolgreich und technisch innovativ sind. Nur fünf aus Europa (und keines aus Deutschland).
Meine persönliche Meinung dazu: Deutschland ist zu langsam, startet zu spät, hat zu wenig Risikokapital und zu viel ängstliche Bedenkenträger. Was ich schon immer mal sagen wollte...
Startups:
Hardware-Startups bekommen ihre eigene Show auf dem amerikanischen Sender CBS
Die Sendung wird rund um einen Pitch-Wettbewerb für Hardware-Startups aufgebaut sein. Der Gewinner bekommt $50.000 and stellt auf der CES in Las Vegas aus. Das sind durchaus Zeichen dafür, dass Hardware-Startups gegenüber ihren Software-verwandten aufgeholt haben.
Spannend auch:
Wie die 10 erfolgreichsten Startups an Boden verlieren
Und was das alles mit dem Buch zero to one von Peter Thiel zu tun hat.
Unser Newsletter enthält natürlich noch viel mehr Lesenswertes rund um #hardware und #startups. Unser Newsletter erscheint im Schnitt alle zwei Wochen in deutsch (aber die meisten Links sind in englisch). Interesse? Dann hier anmelden!